Focus Fanatics Forum banner

2018 Ford Focus startet gelegentlich willkürlich nicht P1450 Code-

54K views 8 replies 7 participants last post by  DethMayDie  
#1 ·
Hallo zusammen, neues Mitglied, jede Hilfe wäre willkommen-

Ich habe einen Ford Focus von 2018, Basismodell-

Seit letztem Monat kämpfe ich mit einem Problem. Zuerst war kein Motorkontrollcode sichtbar oder wurde ausgegeben. In den letzten 2 Wochen habe ich den Code P1450, habe ihn zurückgesetzt und er kommt innerhalb weniger Stunden bis Tage zurück-

Ich habe eine brandneue Batterie, also können wir das so ziemlich ausschließen....und ich habe auch versucht, sie zu überbrücken, wenn sie Probleme hat. Wie auch immer-

Zufällig in den letzten Monat wird sie NICHTS tun, wenn ich den Schlüssel umdrehe - buchstäblich nichts - Kein Anlassen, nichts - Sie hat voll funktionsfähige Fenster, Lichter, Radio usw. und hat nie das Geräusch einer leeren Batterie - Sie hat kein Geräusch - Macht einfach nichts - Ich versuche, sie 300 Mal zu starten und bekomme nichts - Dann, vielleicht beim 301. Versuch, wird sie anspringen und fast sofort starten - Vielleicht tut sie es erst in ein paar Tagen oder sogar einer Woche wieder - Dann passiert es wieder....

Geht seit etwa einem Monat nach dem gleichen Muster vor - Eines Tages vermute ich, dass sie nach all den Versuchen nicht mehr startet - Hat jemand Erfahrung mit dem Code P1450? Hatte sie dann auch Startprobleme? Alle Informationen zu P1450, die ich habe, sind Leerlaufprobleme, einige andere Dinge - Ich habe noch niemanden gesehen, der Probleme beim Starten hatte (fast so, als wäre der Anlasser defekt)

Hilfe jeglicher Art wird geschätzt und vielen Dank im Voraus!!
 
#2 ·
Hallo zusammen, neues Mitglied, jede Hilfe wäre willkommen-

Ich habe einen Ford Focus von 2018, Basismodell-

Seit letztem Monat kämpfe ich mit einem Problem - Zuerst war kein Motorkontrollcode sichtbar oder wurde ausgegeben - In den letzten 2 Wochen habe ich den Code P1450, habe ihn zurückgesetzt und er kommt innerhalb weniger Stunden bis Tage zurück-

Ich habe eine brandneue Batterie, also können wir das so gut wie ausschließen....und ich habe auch versucht, ihn zu überbrücken, wenn er Probleme hat - Wie auch immer-

Zufällig in den letzten Monat tut er NICHTS, wenn ich den Schlüssel umdrehe - Buchstäblich nichts - Kein Anlassen, nichts - Er hat voll funktionsfähige Fenster, Lichter, Radio usw. und hat nie das Geräusch einer leeren Batterie - Er hat kein Geräusch - Tut einfach nichts - Ich versuche, ihn 300 Mal zu starten und bekomme nichts - Dann, vielleicht beim 301. Versuch, startet er und springt fast sofort an - Vielleicht tut er es erst in ein paar Tagen oder sogar einer Woche wieder - Dann passiert es wieder....

Geht seit etwa einem Monat nach dem gleichen Muster - Eines Tages vermute ich, dass er nach all den Versuchen nicht mehr startet - Hat jemand Erfahrung mit dem Code P1450 - Hatte er auch Startprobleme? Alle Infos zu P1450, die ich habe, sind Leerlaufprobleme, einige andere Dinge - Ich habe noch nie gesehen, dass jemand Probleme hat, ihn zu starten (fast so, als wäre der Anlasser defekt)

Jede Hilfe wird geschätzt und vielen Dank im Voraus!!
Hallo dgross,

Ich habe einige Erfahrung mit der Diagnose von Problemen mit Verdunstungsemissionen bei Ford-Fahrzeugen. Normalerweise deutet ein P1450 darauf hin, dass der Kraftstofftankdruck anzeigt, dass er sich immer unter leichtem Vakuum befindet. Dies kann aus einem von zwei Gründen (normalerweise) geschehen.

Erstens und am häufigsten stelle ich fest, dass das Spülventil ein wenig Vakuum in das Kraftstoffsystem leckt, wenn die Entlüftung geschlossen werden soll. Dies ist wirklich ein Vakuumleck und könnte, wenn es schlimm genug ist, ein Starten ohne Anlassen verursachen.

Die zweite Sache, die ich feststelle, dass P1450 auslösen kann, ist, dass ein Kraftstofftankdrucksensor mit Schmutz/Fett/Dreck/Unterbodenschutz verunreinigt ist (wenn Sie kürzlich Ihr Auto mit Öl besprüht haben, könnte dies der Fall sein).

Ihre beste Chance, zu diagnostizieren, ob es das erste ist, ziehen Sie den elektrischen Anschluss Ihres Spülventils ab und lösen Sie die Kraftstoffdampfleitung nach dem Ventil, die zum Tank führt (gehen Sie einfach vorsichtig mit den Kunststoffclips an der Dampfleitung um, um sie nicht fallen zu lassen oder zu beschädigen). Starten Sie den Motor und setzen Sie entweder ein Vakuummessgerät darauf und sehen Sie, ob Vakuum vorhanden ist. Wenn Sie kein Vakuummessgerät haben, können Sie auch Ihren Finger über die Öffnung legen und sehen, ob Sie Vakuum spüren. Wenn Vakuum vorhanden ist, wenn es abgezogen ist (durch Abziehen wird sichergestellt, dass das Ventil in die geschlossene Position "befohlen" wird). Wenn Sie forscan oder ein Äquivalent wie IDS oder einen Snap-on/Autel-Scanner haben, können Sie denselben Test durchführen, ohne überhaupt die Motorhaube zu öffnen!. Greifen Sie auf PCM-Datenlogger/PIDs zu und finden Sie den Kraftstofftankdruck (FTP), die angeforderte Position des Verdunstungsspülventils und die angeforderte Position des Verdunstungsentlüftungsventils. Überwachen Sie den Kraftstofftankdruck und befehlen Sie das Entlüftungsventil EIN, wodurch es geschlossen wird. Stellen Sie sicher, dass das Spülventil geschlossen oder AUS ist, besser noch, Sie könnten es einfach abziehen. Starten Sie Ihren Motor und beobachten Sie den Kraftstofftankdruck. Wenn die Entlüftung EIN befohlen wird (wodurch sie geschlossen wird) und das Spülventil AUS/abgezogen ist (wodurch es geschlossen wird). Wenn der Kraftstofftankdruck gleich bleibt, ist es das wahrscheinlich nicht. Wenn er im negativen Druck zu fallen beginnt, benötigen Sie wahrscheinlich ein Spülventil.

Um zu diagnostizieren, ob es sich um die zweite übliche Sache handelt, benötigen Sie forscan oder ein Äquivalent wie IDS oder einen Snap-on/Autel-Scanner. Greifen Sie auf PCM-Datenlogger/PIDs zu und finden Sie den Kraftstofftankdruck (FTP). Installieren Sie Ihren Betankungstrichter im Kraftstoffeinfüllstutzen und Ihr FTP sollte fast genau 0 psi anzeigen. Wenn dies nicht der Fall ist, benötigen Sie möglicherweise einen Austausch des Kraftstofftankdrucksensors, es könnte auch eine Verkabelung zum Sensor oder eine Einschränkung in einer Dampfleitung sein. Normalerweise ist es jedoch ein verunreinigter Sensor.

Basierend auf Ihren Symptomen klingt es so, als ob es sich um ein Spülventil handelt. Ich empfehle nie, einfach Teile auf etwas zu werfen, ohne zuerst eine Diagnose durchzuführen, also hoffe ich, dass das, was ich oben geschrieben habe, Ihnen hilft, es herauszufinden. Aktualisieren Sie mit Ergebnissen!
 
#4 ·
Vereinbaren Sie, fragen Sie einen Händler, wenn Sie unter dem Rückruf des Spülventils stehen. Wenn nicht, und ich werfe normalerweise keine Teile auf ein Problem, aber ich würde die ~30 $ und 5 Minuten aufwenden, um es selbst zu ersetzen.
 
#6 ·
Das ist hilfreich, aber die spezifischen Informationen zu Untermodellen, Motoren, Getriebetypen usw. werden dort wahrscheinlich nicht widergespiegelt, so dass alle Rückrufe für ein bestimmtes Jahr und Modell zusammengefasst werden, unabhängig davon, ob sie zutreffen oder nicht.
Ich gehe normalerweise direkt zur Quelle und gebe meine Fahrgestellnummer auf der Ford-Website ein: Check For Ford® Recalls And Field Service Actions | Official Ford Owner Site Sie gehen noch einen Schritt weiter und informieren Sie, ob Ihr spezielles Fahrzeug offene Rückrufe hat, die durchgeführt werden müssen.
 
#7 ·
Ich bekomme also dasselbe. Ich habe die Codes p1450 und p0456. Mein Auto startet unregelmäßig. Ich muss nichts tun, nur den Schlüssel weiterdrehen, bis es anspringt. Ich habe versucht, es seit etwa einem Monat selbst zu diagnostizieren, aber heute, nachdem ich getankt hatte, sprang es beim ersten Versuch an, ging aus, sprang wieder an, lief ein paar Sekunden unrund und war dann in Ordnung. Suche gerade nach einem Entlüftungsventil, um es zu ersetzen. Irgendwelche Ideen?
 
#9 ·
Ich habe ein sehr ähnliches Problem und habe es schon seit einiger Zeit, nur dass es bei mir ein 2007er ist. Es scheint so, als würde es mich manchmal einfach ignorieren, wenn ich den Schlüssel umdrehe. Ich habe den Anlasser zweimal, die Lichtmaschine einmal und die Batterie ist brandneu ersetzt, den Zündschalter in der Lenksäule ausgetauscht und bestätigt, dass es nicht die Wegfahrsperre meines Autos ist. Ich dachte ursprünglich, ich hätte es repariert, als es sich weigerte, ein paar Tage lang zu starten, und ich eine der Relais ausgetauscht habe und es sofort ansprang und ein paar Tage lang in Ordnung war, bevor es wieder unzuverlässig wurde, und der Austausch mit einem anderen gut funktionierenden Relais diesmal nicht half. Ich bin ratlos.